Unser Aktivitätenportfolio ist reichhaltig und bietet für alle Altersgruppen etwas:
SPORT NIGHT
Zusammen mit dem Verein Pro Jugend Mittleres Wynental setzen wir uns für die Jugendarbeit in der Region ein und organisieren hierfür seit mehreren Jahren erfolgreich die Offene Turnhalle in Teufenthal für die Sport Night an den jeweiligen Samstagabenden. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse bis zur 3. Oberstufe und bietet jeweils von 18.00 - 21.00 Uhr gemeinsamer Sport, Spiel und Spass unter Freunden. Der Anlass ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Für den kleinen Hunger und Durst, steht der Kiosk gegen Bezahlung zur Verfügung.
GARTEN-PUTZ TAG DORF-TREFF
Zwei mal im Jahr (Frühling und Herbst) investieren wir an einem Samstag mit zahlreichen helfenden Händen Zeit und Schaffenskraft, um das Areal Dorf-Treff angemessen und einladend zu halten sowie zu pflegen. Nach getaner Arbeit runden wir diesen ehrenamtlichen Einsatz mit einem offerierten Z`Mittag ab und verweilen in gemütlicher Runde auf dem Platz.
MITENAND - FÜRENAND
Was durch die ausserordentliche Corona-Lage entstanden ist, im Zeichen der Solidarität und Verbundenheit für alle Risikopersonen in Teufenthal eine helfende Hand zu bieten, wurde offiziell als Dienstleistung für alle betagten und beeinträchtigten Einwohner von Teufenthal auch nach der Corona-Zeit, Bestandteil. So haben diese Personen immer noch über uns, respektiv über Raffaela Schmid (Tel; 079/819 82 81), die Möglichkeit; Ihren Einkauf tätigen zu lassen, Altglas-Papier-Karton-Entsorgungen zu erledigen, Fahrdienste zu Arztterminen bestellen oder auch Einsätze für Hundespaziergänge sind möglich. Da wir diese Personen auch gerne in ihrem Haushalt unterstützen möchten, können wir auf Anfrage auch Hilfe beim Fensterputzen, Rasenmähen + Jäten sowie kleinere Unterhaltsarbeiten wie Glühbirnen wechseln etc., anbieten. Wir finden für (fast) alles eine Lösung!
FAMILIEN-FASNACHT
Auch wenn das mittlere Wynental nicht gerade als Hochburg des fasnächtlichen Treiben bezeichnet werden kann, hält die 5. Jahreszeit auch in Teufenthal Einzug. Was dazumal mit einem kleinen, feinen Fasnachtsumzug durch die Teufenthaler Quartiere beging und dann durch die Co-Produktion mit dem Elternverein Kulm, sich jährlich abwechselnd auch nach Unterkulm ausbreitete, ist es heute die Familienfasnacht mit Kindermasken-Prämierung (alle Kinder bekommen einen Preis) und Guggenmusik auf dem Dorf-Treff Teufenthal, welches das fasnächtliche Treiben jedermanns erfreut...
TREFF-NACHMITTAGE
Meistens am letzten Mittwoch im Monat findet der Treff-Nachmittag von 14.00 - 17.00 Uhr statt. Gross und Klein treffen sich Abwechselnd im Turnus bei der Feuerstelle der Musikhütte in Teufenthal und dem öffentlichen Spiel- und Begegnungsplatz Dorf-Treff in Teufenthal, um gemeinsam gemütliche Stunden zu verbringen. In familiärer Atmosphäre bräteln wir gemeinsam die z`Vieri-Wurst. Während die Kinder mit allen Sinnen die Natur erleben dürfen, nutzen die Eltern die Zeit zum Kennenlernen, Plaudern und Freundschaften schliessen. Also die perfekte Gelegenheit, um Anschluss und Bekanntschaft im Dorf Teufenthal zu machen.
KINDERWANDERUNGEN
Für die daheim gebliebenen Kinder führt der Dorf-Treff in den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien jeweils einen tägigen Ausflug mit einer leichten Wanderung im Kanton Aargau durch. Auch die Eltern sind bei diesem Anlass herzlich willkommen, jedoch kein muss!
KERZENZIEHEN
Aus dem Dorfkalender nicht mehr wegzudenken und schon über 30 Jahre unser beliebter Hauptanlass ist das vorweihnachtliche Kerzenziehen. Dafür kommen Kinder und Erwachsene aus der ganzen Region nach Teufenthal, um unsere "Kerzenzieh-Stube" vor dem Eingang der ref. Kirche, zu besuchen! Wir bieten von Mittwoch bis Sonntag jeweils 6 verschiedene Wachsfarben, sowie auch reiner Bienenwachs, um eine tolle Kerzen-Kreation entstehen zu lassen. Natürlich sorgen wir mit unserem Kiosk auch dafür, dass das Leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Dies alles bieten wir mit niederschwelligen Preisen an, damit es sich auch wirklich jedermann leisten kann.
ADVENTSFENSTER
Organisatorin Ruth Münger, findet jedes Jahr 24 Dorfbewohner, welche alle mit einem selbst kreierten Adventsfenster einen wertvollen Beitrag zum besinnlichen Advents-Fenster-Kalender quer durch unser schönes Dorf, beitragen. Traditionsgemäss eröffnen wir diesen Teufenthaler Adventskalende mit dem Adventsbaum vor dem alten Gemeindehaus, immer am 1. Dezember von 17.00 - 19.00 Uhr, mit Punch - Glühwein sowie Lebkuchen und Zopf...
SAMICHLAUSBESUCH
Seit der Eröffnung des öffentlichen Spiel- und Begegnungsplatz Dorf-Treff im Jahre 2021, besucht uns der Samichlaus mit seinen Schmutzlis am Chlaustag auf dem Dorf-Treff. Schliesslich hat auch er einen grossen Beitrag (WC-Container) zu diesem Ort gespendet, weshalb er natürlich immer gerne wieder bei uns vorbeischaut und uns am Lagerfeuer eine Geschichte vorliest. Im Anschluss haben alle Kinder die Möglichkeit (Achtung Reservation nötig!), beim Samichlaus persönlich ein gutgefülltes Chlaussäckli abzuholen. Um den Aufenthalt zu versüssen, besteht auch hier die Möglichkeit an unserem Kiosk gegen Bezahlung den Hunger und Durst zu stillen.